• E-Zigaretten Shop: 71x ausgezeichnet!
  • GRATIS-VERSAND ab 49,- €
  • Günstig kaufen: RABATTE bis 10%
  • 24/7 besser SERVICE & HILFE
  • ELF % EXTRA
    auf ELFLIQ/ELFBAR
Angebote in:
Angebote noch:

Spare mit unseren Warenkorbrabatten bis zu 21 % Rabatt. Bis einschließlich 30.08.2023

Stellring

 Dampfer-Lexikon
 Kategorie S
 24.05.2019

Stellring – was ist das?

Moderne Verdampfer verfügen über einen Stellring mit dem der Dampfer die Zugluft regulieren/anpassen kann.

 Beschreibung

Mit einem Stellring an einem Verdampfer (VD) öffnet, schließt, minimiert oder maximiert der Dampfer die Luftzufuhr an der Airflow Control bzw. Zugluftregulierung. Der Stellring ist in der Regel Bestandteil der Airflow Control. Anders als bei Verdampfern die nur eine Airflow ohne einstellungsmöglichkeit haben.

Stellringe gibt es neben der kreisrunden Ring-Form in sehr unterschiedlichen Variationen.

  • Es kommen kleine bis größere Bohrungen zum Einstaz.
  • Schlitze und Ausschnitte in allen möglichen Varianten kommen vor.
  • Auch verborgene Öffnungen bzw. eine verborgene Airflow Control gibt es.

Mit Hilfe des Stellring wird die Menge der Luft, welche durch Öffnungen von außen am Verdampfer, hin zum Verdampferkopf bzw. zur Heizwendel eingezogen wird, entweder begrenzt, vergrößert oder komplett verschlossen. Der Dampfer optimiert somit seinen persönlich bevorzugten Zugwiderstand.

Eine weite Öffnung der AFC (Open Draw) führt zur Erhöhung des Dampfvolumens und gleichzeitig wird der Dampf selbst abgekühlt. Entgegengesetz führt eine minimierte Öffnung zu einer reduzierung der Dampfmenge und ghleichzeitig wird der Dampf wärmer.

Zuletzt angesehen: