Verdampferkopf: Arten und Unterschiede
Als Neueinsteiger in die Dampferwelt hat man es nicht immer leicht. Du wirst auch beim Einsatzfertigen Verdampferkopf und Coil auf Begriffe wie Spaced-, Twisted-, Mesh- oder Clapton-Coil stoßen. Und dann gibts da noch so Dinge wie Dual-, Triple-, Quad- oder ganz exotisch-philosophisch: Decuple-Coils.
In der Regel funktionieren diese Arten von Verdampferköpfen immer nach dem gleichen Prinzip – immer! Sie werden zum Erhitzen gebracht und verdampfen Liquid. Die Unterschiede liegen im Detail – meist in der Technik (wie gewickelt wurde) und auch im Material der verwendeten Drähte.
Übersicht zu einigen Coil-Arten
- Vertikal-Coil: Verdampferkopf in welchem die Wicklung selbst vertikal verbaut ist.
- Horizontal-Coil: Wie es die Bezeichnung bereits vermuten lässt: Die Wicklung selbst ist horizontal im Verdampferkopf verbaut.
- Single-Coil: Die verbreitetste und einfachste Art für Umsteiger zum MTL-Dampfen bzw. Backendampfen. MTL bedeutet „mouth-to-lung“. Die Zugtechnik ist ähnlich mit dem Rauchen einer Tabakzigarette; zuerst in den Mund und dann in die Lunge.
- Dual-Coil: Mit einem Dual-Coil (Zweifach-Wicklung) befindet man sich bereits im Sub-Ohm Bereich. MTL Dampfen ist „teilweise und Coil abhängig“ noch möglich.
- Triple-Coil: Mit einem Triple-Coil (Dreifach-Wicklung) befindet sich der Dampfer in aller Regel bereits im oberen Sub-Ohm-Bereich (das heißt unter 0.5 Ohm). Ab hier ist DL-Dampfen (mouth-to-lung) normalerweise schon Pflicht.
- Quad-Coil: Coil (Verdampferkopf) mit Vierfach-Wicklungen
- Sextuple-Coil: Coil (Verdampferkopf) mit Sechsfach-Wicklungen
- Octuple-Coil: Coil (Verdampferkopf) mit Zehnfach-Wicklungen
Diese „kleine“ Übersicht ist nur ein Auszug aus verschiedenen Techniken und Wickel-Arten. Die Liste ist deutlich länger und detaillierter.
Gibt es offene Fragen zu einzelnen Coils/Verdampferköpfen? Unser Supportteam gibt gerne Unterstützung oder Beratung.
Verdampferkopf: Arten und Unterschiede Als Neueinsteiger in die Dampferwelt hat man es nicht immer leicht. Du wirst auch beim Einsatzfertigen Verdampferkopf und Coil auf Begriffe wie...
mehr erfahren » Fenster schließen Verdampferkopf: Arten und Unterschiede
Als Neueinsteiger in die Dampferwelt hat man es nicht immer leicht. Du wirst auch beim Einsatzfertigen Verdampferkopf und Coil auf Begriffe wie Spaced-, Twisted-, Mesh- oder Clapton-Coil stoßen. Und dann gibts da noch so Dinge wie Dual-, Triple-, Quad- oder ganz exotisch-philosophisch: Decuple-Coils.
In der Regel funktionieren diese Arten von Verdampferköpfen immer nach dem gleichen Prinzip – immer! Sie werden zum Erhitzen gebracht und verdampfen Liquid. Die Unterschiede liegen im Detail – meist in der Technik (wie gewickelt wurde) und auch im Material der verwendeten Drähte.
Übersicht zu einigen Coil-Arten
- Vertikal-Coil: Verdampferkopf in welchem die Wicklung selbst vertikal verbaut ist.
- Horizontal-Coil: Wie es die Bezeichnung bereits vermuten lässt: Die Wicklung selbst ist horizontal im Verdampferkopf verbaut.
- Single-Coil: Die verbreitetste und einfachste Art für Umsteiger zum MTL-Dampfen bzw. Backendampfen. MTL bedeutet „mouth-to-lung“. Die Zugtechnik ist ähnlich mit dem Rauchen einer Tabakzigarette; zuerst in den Mund und dann in die Lunge.
- Dual-Coil: Mit einem Dual-Coil (Zweifach-Wicklung) befindet man sich bereits im Sub-Ohm Bereich. MTL Dampfen ist „teilweise und Coil abhängig“ noch möglich.
- Triple-Coil: Mit einem Triple-Coil (Dreifach-Wicklung) befindet sich der Dampfer in aller Regel bereits im oberen Sub-Ohm-Bereich (das heißt unter 0.5 Ohm). Ab hier ist DL-Dampfen (mouth-to-lung) normalerweise schon Pflicht.
- Quad-Coil: Coil (Verdampferkopf) mit Vierfach-Wicklungen
- Sextuple-Coil: Coil (Verdampferkopf) mit Sechsfach-Wicklungen
- Octuple-Coil: Coil (Verdampferkopf) mit Zehnfach-Wicklungen
Diese „kleine“ Übersicht ist nur ein Auszug aus verschiedenen Techniken und Wickel-Arten. Die Liste ist deutlich länger und detaillierter.
Gibt es offene Fragen zu einzelnen Coils/Verdampferköpfen? Unser Supportteam gibt gerne Unterstützung oder Beratung.