E-Liquid – was bedeutet das?
Mit E-Liquid ist immer Liquid für E-Zigaretten gemeint. Um einen symbolischen Bezug zur Elektrischen Zigarette zu erhalten wird ein „E“ vorangestellt = E-Liquid.
Liquid – was ist das?
Liquid nennt sich die Flüssigkeit, die innerhalb des E-Zigaretten-Prinzips zum Verdampfen gebracht wird.
Beschreibung
Ursprünglich stammt der Begriff Liquid aus dem lateinischen: „liquidus“. Es hat die Bedeutung: „flüssig“ oder „fließend“.
Liquids für E-Zigaretten sind Flüssigkeiten oder – um es naturwissenschaftlich auszudrücken – Liquid ist Materie im flüssigen Aggregatzustand. Liquids oder auch E-Liquids gibt es inzwischen in einer Fülle von Geschmacksrichtungen und Geschmackskombinationen.
Liquid, je nach verwendeten Inhaltsstoffen, setzen sich im Prinzip immer(!) aus Propylenglykol (PG), Vegetable Glycerin (VG) und reinem Wasser (H2O) zusammen. Dies ist die Base/Basis oder E-Basis/E-Base.
Hinzu kommt noch ein gewisser Anteil an Aroma oder Aromen und bei Bedarf Nikotin.
Zu den Anfangszeiten gab es auf dem Markt entweder nur Liquid oder Aromen und Basen zum selber Mischen. Mittlerweile gibt es verschiedene Konzepte für ein Liquid und die Bezeichnungen haben sich verändert oder mussten angepasst werden. Unter anderem: Fertig-Liquid, Shortfill-Liquid (Shake & Vape) und Longfill-Liquid sind relativ neu auf den Markt.
Discotheken-Nebel ist auch Liquid!
Discotheken-Nebel ist auch Liquid? Ja! Mindestens drei der oben genannten Komponenten hat garantiert jeder schonmal inhaliert, der in einer Diskothek das Tanzbein geschwungen hat – O. K., dass Glas gehoben reicht auch. Der Inhalt in den Nebelmaschinen ist, bis auf das Nikotin, wie bei den Liquids für E-Zigaretten der gleiche.
Die Qual der Wahl im Liquid-Shop.
Welcher Geschmack ist der richtige? Das musst Du beim Kaufen im Liquid-Shop wissen:
Du kannst im Liquid-Shop folgende Typen von Liquids finden:
- Fertig-Liquids – bereits fertig gemischt
- Shortfill-Liquids – Liquids mit Base und Arome mit Platz für 10 bis 20 ml Base
- Aromen zum Mischen – klassische Aromakonzentrate zum selbst dosieren/selbst Mischen
- Longfill-Aromen – hochdosierte Aromakonzentrate mit viel Platz für Base
- Basen zum Mischen bzw. Auffüllen – 0er Basen (ohne Nikotin)
- Nikotin-Shots zum Anreichern von Nikotinhaltigen Liquids
Und was ist jetzt der richtige Geschmack: Das ist leider nicht zu beantworten. Es hängt sehr stark von der Zunge – ab, denn Geschmäcker sind verschieden – Du kennst den Spruch. Das musst Du beim Liquid kaufen jedoch bedenken. Denn auch Deine Zunge ist zuständig für die „gustatorische Wahrnehmung“ (lateinisch gustare‚ kosten, schmecken) – also auch für das Schmecken von Liquids – welcher Art auch immer.
Unterschieden wird außerdem nach drei Kategorien von Geschmackstypen. Die sogenannte Geschmacksleistung hängt von ihnen ab. Es wird unterschieden zwischen:
- Nichtschmeckern
- Normalschmeckern
- Superschmeckern (Feinschmeckern)
Kurz: Das alles gillt es bei der Auswahl – beim kaufen im Liquid-Shop – zu beachten. Daher ist es nicht möglich die Frage nach dem richtigen Geschmack zu beantworten.
Welche Nikotinstärken gibt es im Liquid-Shop?
Die Nikotinstärken im Liquid-Shop variieren von 0 mg (OHNE NIKOTIN) bis Maximal 20 mg Nikotin pro Milliliter. Diese sind im gekennzeichnet mit: Stärke (NIKOTINSTÄRKE) und je nach Hersteller unterschiedlich dosiert auf:
- 0 mg (OHNE Nikotin)
- 1.5 mg Nikotin
- 3 mg & 4 mg Nikotin
- 6 mg & 8 mg Nikotin
- 9 mg, 11 mg & 12 mg Nikotin
- 16 mg & 18 mg Nikotin
Diese Auflistung ist in der Regel relevant für Fertig-Liquids. Darüber hinaus gibt es wie bereits erwähnt, andere Arten von Liquids im Liquid-Shop wie Aromen, Longfills und Shortfills die alle unterschiedliche Behandlungen erfordern. Mehr Informationen bekommst Du in der jeweiligen Kategorie.
E-Liquid – was bedeutet das?
Mit E-Liquid ist immer Liquid für E-Zigaretten gemeint. Um einen symbolischen Bezug zur Elektrischen Zigarette zu erhalten wird ein „E“ vorangestellt =...
mehr erfahren »
Fenster schließen
E-Liquid – was bedeutet das?
Mit E-Liquid ist immer Liquid für E-Zigaretten gemeint. Um einen symbolischen Bezug zur Elektrischen Zigarette zu erhalten wird ein „E“ vorangestellt = E-Liquid.
Liquid – was ist das?
Liquid nennt sich die Flüssigkeit, die innerhalb des E-Zigaretten-Prinzips zum Verdampfen gebracht wird.
Beschreibung
Ursprünglich stammt der Begriff Liquid aus dem lateinischen: „liquidus“. Es hat die Bedeutung: „flüssig“ oder „fließend“.
Liquids für E-Zigaretten sind Flüssigkeiten oder – um es naturwissenschaftlich auszudrücken – Liquid ist Materie im flüssigen Aggregatzustand. Liquids oder auch E-Liquids gibt es inzwischen in einer Fülle von Geschmacksrichtungen und Geschmackskombinationen.
Liquid, je nach verwendeten Inhaltsstoffen, setzen sich im Prinzip immer(!) aus Propylenglykol (PG), Vegetable Glycerin (VG) und reinem Wasser (H2O) zusammen. Dies ist die Base/Basis oder E-Basis/E-Base.
Hinzu kommt noch ein gewisser Anteil an Aroma oder Aromen und bei Bedarf Nikotin.
Zu den Anfangszeiten gab es auf dem Markt entweder nur Liquid oder Aromen und Basen zum selber Mischen. Mittlerweile gibt es verschiedene Konzepte für ein Liquid und die Bezeichnungen haben sich verändert oder mussten angepasst werden. Unter anderem: Fertig-Liquid, Shortfill-Liquid (Shake & Vape) und Longfill-Liquid sind relativ neu auf den Markt.
Discotheken-Nebel ist auch Liquid!
Discotheken-Nebel ist auch Liquid? Ja! Mindestens drei der oben genannten Komponenten hat garantiert jeder schonmal inhaliert, der in einer Diskothek das Tanzbein geschwungen hat – O. K., dass Glas gehoben reicht auch. Der Inhalt in den Nebelmaschinen ist, bis auf das Nikotin, wie bei den Liquids für E-Zigaretten der gleiche.
Die Qual der Wahl im Liquid-Shop.
Welcher Geschmack ist der richtige? Das musst Du beim Kaufen im Liquid-Shop wissen:
Du kannst im Liquid-Shop folgende Typen von Liquids finden:
- Fertig-Liquids – bereits fertig gemischt
- Shortfill-Liquids – Liquids mit Base und Arome mit Platz für 10 bis 20 ml Base
- Aromen zum Mischen – klassische Aromakonzentrate zum selbst dosieren/selbst Mischen
- Longfill-Aromen – hochdosierte Aromakonzentrate mit viel Platz für Base
- Basen zum Mischen bzw. Auffüllen – 0er Basen (ohne Nikotin)
- Nikotin-Shots zum Anreichern von Nikotinhaltigen Liquids
Und was ist jetzt der richtige Geschmack: Das ist leider nicht zu beantworten. Es hängt sehr stark von der Zunge – ab, denn Geschmäcker sind verschieden – Du kennst den Spruch. Das musst Du beim Liquid kaufen jedoch bedenken. Denn auch Deine Zunge ist zuständig für die „gustatorische Wahrnehmung“ (lateinisch gustare‚ kosten, schmecken) – also auch für das Schmecken von Liquids – welcher Art auch immer.
Unterschieden wird außerdem nach drei Kategorien von Geschmackstypen. Die sogenannte Geschmacksleistung hängt von ihnen ab. Es wird unterschieden zwischen:
- Nichtschmeckern
- Normalschmeckern
- Superschmeckern (Feinschmeckern)
Kurz: Das alles gillt es bei der Auswahl – beim kaufen im Liquid-Shop – zu beachten. Daher ist es nicht möglich die Frage nach dem richtigen Geschmack zu beantworten.
Welche Nikotinstärken gibt es im Liquid-Shop?
Die Nikotinstärken im Liquid-Shop variieren von 0 mg (OHNE NIKOTIN) bis Maximal 20 mg Nikotin pro Milliliter. Diese sind im gekennzeichnet mit: Stärke (NIKOTINSTÄRKE) und je nach Hersteller unterschiedlich dosiert auf:
- 0 mg (OHNE Nikotin)
- 1.5 mg Nikotin
- 3 mg & 4 mg Nikotin
- 6 mg & 8 mg Nikotin
- 9 mg, 11 mg & 12 mg Nikotin
- 16 mg & 18 mg Nikotin
Diese Auflistung ist in der Regel relevant für Fertig-Liquids. Darüber hinaus gibt es wie bereits erwähnt, andere Arten von Liquids im Liquid-Shop wie Aromen, Longfills und Shortfills die alle unterschiedliche Behandlungen erfordern. Mehr Informationen bekommst Du in der jeweiligen Kategorie.