• Vape Shop: 78x ausgezeichnet!
  • GRATIS-VERSAND ab 49,- €
  • Vapes günstig kaufen: RABATTE bis 10%
  • 24/7 SERVICE & HILFE
  • Bis zu 20%
    auf
    Zubehör
Angebote in:
Angebote noch:

10% EXTRA! Jetzt wieder besser SPAREN bis einschließlich 20.03.2025

Kondensat

 Dampfer-Lexikon
 Kategorie K
 19.05.2019

Kondensat - was ist gemeint?

Kondensat bildet sich beim Dampfen an einem Verdampfer, meist im Mundstück.

 Beschreibung

Das Kondensat, auch Kondens wie bei Kondenswasser, bei einem Verdampfer (VD) wird sich unvermeidbar – über kurz oder lang – Kondensat bzw. Kondenswasser durch das Verdampfen von Liquid ansammeln/ablagern.

Meistens ist dies direkt innerhalb des Mundstücks bzw. Drip Tips, oder Kamins der Fall.

Eine Behebung ist einfach

Gelegentlich sollte das angesammelte Kondensat mit einem quallitativ guten Taschentuch (spitz gedreht) in das Mundstück gedippt und leicht gedreht werden. Wenn möglich auch bis in den Kamin. Dies sollte in den meisten Fällen ausreichen um das angesammelte Kondenswasser zu entfernen.

Wenn es ganz genau sein soll und das Mundstück lässt sich abnehmen (was in der Regel möglich ist), dann auch an den Anschlüssen (510er) des Verdampfers und Mundstücks.

Tipp zum minimieren von Kondensat

Um das Kondensat garnicht erst Überhand nehmen zu lassen folgend ein Tipp zum minimieren von Kondens.

  1. Nach einem normalen Zug (mit gedrücktem Feuertaster),
  2. den Feuertaster loslassen
  3. und 1 – 2 Sekunden weiter ziehen.

Dieses Verfahren ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, hilft jedoch dabei dass sich der überschüssige Dampf nicht so schnell ablagert und sich Kondensat bildet. In diesen 1 – 2 Sekunden (ohne Feuern) wird auch der restliche Dampf aus dem Verdampfer gezogen.

Zuletzt angesehen:
  • Vape Shop: 78x ausgezeichnet!
  • GRATIS-VERSAND ab 49,- €
  • Vapes günstig kaufen: RABATTE bis 10%
  • 24/7 SERVICE & HILFE